Nach den French Open ist vor Wimbledon und so wundert es nicht, dass alle Tennisverrückten schon nach England schauen. Die Favoriten für Wimbledon 2019 sind dabei auch wenig überraschend, denn die alte Generation ist noch lange nicht abgelöst, wie man bei Nadals Erfolg in Paris schon beobachten konnte. Bei den Damen sieht es inzwischen etwas anders aus, weil Serena nicht mehr so dominiert wie vor 2-3 Jahren. Das Turnier finde vom 01.07-14.07.2019 statt und ist ein Highlight in einem Sommer ohne große Fußballturniere.
Das letzte Jahr hatte gleich zwei verrückte Ereignisse für uns. Da war einmal das super überraschende Aus von Federer im Viertelfinale gegen den späteren Überraschungsfinalen Anderson. Die zweite Überraschung war dann das große Comeback von Djokovic, der nach langer Verletzungspause und Probleme 2018 den Wimbledon Titel holte und es irgendwie selbst nicht fassen konnte.
Im Finale der Damen hatten wir in Deutschland viel zu feiern dank eines Kerber, die überraschend Serena Williams im Finale durchgehend dominierte. Dabei war die Amerikanerin sogar auf dem Weg zum Rekord als sie aufgehalten wurde.
Dieses Jahr sind die zwei großen Favoriten sicherlich wieder Djokovic und Federer, aber diesmal ist der Joker absolut berechtigt noch vor Federer bei den Wettanbietern. Seit seinem Sieg in Wimbledon folgten Erfolge in New York und Melbourne und auch in Paris war erst im Halbfinale Ende. Die Frage ist ob er noch einmal alles so perfekt aufrufen kann.
Federer wird immer wieder abgeschrieben und doch kommt der Schweizer auch immer wieder zurück. Er wird diesmal wegen seiner Sand-Rückkehr nur noch Halle als Vorbereitung haben, aber das ihn eigentlich nie wirklich gehindert. Man darf auch nicht vergessen, dass seine Sandplatzsaison eigentlich ein Erfolg war. Er verlor effektiv nur gegen Nadal und Thiem, die auf diesem Belag in einer anderen Liga spielen aktuell.
Die Quote auf Federer könnte schon aus purem Glauben weiter sinken. Schon jetzt sagen viele "wenn schon Nadal zurück zu seinem Lieblingsbelag ist, dann könnte auch Federer das Gleiche machen". Neben Nadal gibt es ein insgesamt breites Feld an potenziellen Überraschungen. Hier die Quoten:
Wimbledon Quoten 2019 | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Djokovic | 2,50 | 2,60 | 2,45 |
Federer | 4,33 | 4,40 | 4,30 |
Nadal | 6,50 | 6,00 | 6,50 |
Zverev | 18,00 | 15,00 | 14,00 |
Cilic | 34,00 | 12,00 | 17,25 |
Del Potro | 26,00 | 17,00 | 20,00 |
Raonic | 29,00 | 17,00 | 19,00 |
Tsitsipas | 18,00 | 23,00 | 18,50 |
weitere Spieler | HIER | HIER | HIER |
Viel schwieriger als die Quoten bei den Herren, erscheint einem das Feld bei den Damen. Gefühlt können hier problemlos 7 oder 8 Spielerinnen um den Titel spielen. Natürlich ist Serena wieder eine Favoritin, aber ihre Form zuletzt spricht klar gegen eine absolute Favoritenrolle. Die stärkste Konkurrenz heißt Kvitova und Osaka, aber natürlich muss man eine Kerber weiterhin im Auge behalten. Sehr viel wird auch der Australierin Barty zugetraut. Es könnte also heiß hergehen bei den Quoten, vor allem falls die Ungewissheit größer wird.
Wimbledon Quoten 2019 | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Williams | 6,50 | 6,00 | 4,00 |
Kvitova | 9,00 | 7,00 | 7,50 |
Barty | 7,50 | 8,00 | 8,25 |
Osaka | 9,50 | 10,00 | 9,75 |
Konta | 18,00 | 15,00 | 15,00 |
Kerber | 16,00 | 12,00 | 14,00 |
weitere Spieler | HIER | HIER | HIER |
Natürlich wird es wieder einmal endlose Möglichkeiten geben um bei Wimbledon sein Geld zu setzen. Ob Satzwetten oder Anzahl der gespielten Games, ob Spreads oder andere Optionen. Bei den Langzeitwetten werdet ihr natürlich auch darauf setzen können, wer die meisten Asse schlägt oder auch wie weit ein einzelner Spieler insgesamt kommt.
Die Vorbereitungsturniere in den Niederlanden oder in Halle sind jedoch sehr entscheidend für die Quotenentwicklung. Präsentiert sich ein Spieler extrem stark, dann wird seine Quote schnell sinken. Ist es dann so weit und das Turnier läuft, bleiben die Live Wetten als DER Ort für Action. Wer gewinnt den nächsten Satz, wer die nächsten Punkte und vieles mehr.
Was gibt es Wichtiges zum Turnier in diesem Jahr? Nun ja, das Wichtigste für die Spannung: nun hat auch der Court No 1 ein Dach, damit haben wir mit dem Centre Court gleich zwei Plätze, bei denen wir nicht von Regenunterbrechungen genervt werden.
Die zweite Neuerung werden einige gut finden und andere etwas weniger. Wir bekommen nie wieder so eine Nummer wie das 70:68 zwischen Isner und Mahut, denn es gibt jetzt einen entscheidenden Tie Break beim Stand von 12:12 im fünften Satz.
Bittere Nummer, aber Wimbledon 2019 wird es wieder nur bei Sky geben. Einige Wettanbieter haben das Grand Slam zwar als Live Stream, aber da Sky die Rechte hat, werden sie deutsche Spieler ausschließen. Man könnte hier schauen ob eine andere IP mit dem passenden VPN den gewünschten Erfolg gibt. Es ist definitiv schade, dass wir nur vom PayTV bedient werden.
DTB-Herren
DTB-Damen
In den letzten Jahren sieht man eine klare Dominanz. Bei den Herren waren es Djokovic und Federer, die wirklich alles beherrscht haben, wobei hier Murray und Nadal den Spielverderber spielen konnten. Murray wird eventuell sein Comeback feiern, allerdings steht das noch nicht fest.
Bei den Damen gibt es mehr als eine Siegerin, aber dennoch ist er Serena, die hier so heraussticht mit ihren Leistungen. Sehen wir also eine Wiederholung oder Neuerungen?
Herren:
Damen: